Impressum

Name und Anschrift des Anbieters:

Cedric Zumkeller & Victor Dittmann
Ernteweg 3
41541 Dormagen

Gesellschaftsform:
OHG

Tel.: +49 (2133) 977 999
Fax: +49 (2133) 977 998
E-Mail: info@akurat-kuechen.de

Steuer ID Nr.:
114/5891/4258
216129024

Datenschutzerklärung gem. DSGVO, BDSG-neu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Zweck, Art und Umfang der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuches unserer Website freiwillig mitteilen. Jegliche Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten

Zu jedem Zeitpunkt haben Sie als Nutzer unserer Website das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft unentgeltlich zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung von Daten, deren Speicherung unzulässig oder nicht weiter erforderlich ist. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte per Post oder Email an uns:

Name und Anschrift des Anbieters:
Cedric Zumkeller & Victor Dittmann
Ernteweg 3
41541 Dormagen
Gesellschaftsform:
OHG
Tel.: +49 (2133) 977 999
Fax: +49 (2133) 977 998
E-Mail: info@akurat-kuechen.de

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Web-Server erzeugt und bei Verständigung des Nutzers mit dem Web-Server auf der Festplatte des Web-Client des Nutzers abgelegt werden. Folgt ein zweites Betreten des Web-Servers des Anbieters, werden diese Datenpakete wieder an den Anbieter zurück gesendet, wenn der abgelegte Cookie nach dem Erstbesuch nicht gelöscht oder sonst zerstört wurde.

Datentechnisch kann auf diese Weise das wiederholte Betreten des Web-Servers des Anbieters durch einen Nutzer einem bereits vorhandenen Nutzerprofil zugeordnet werden. Dies wiederum führt dazu, dass ein Personenbezug ebenfalls möglich ist. Hierdurch entstehen personenbezogene Daten.

Sie können Ihre Browsereinstellungen so vornehmen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Sie können zudem Cookies nur in Einzelfällen erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Google reCAPTCHA

NameGoogle reCAPTCHA
AnbieterGoogle LLC
ZweckMit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.
Datenschutzerklärunghttps://www.google.de/policies/privacy/
Cookie NameNID, 1P_JAR, CONSENT

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Google Maps

NameGoogle Maps
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Buchungsformulars

Bei Nutzung des Buchungsformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Google Maps API

Diese Website verwendet Google Maps API. Hierbei handelt es sich um einen Kartendienst der Google Inc. („Google“) zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Auftritts. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.